BFS-dual

BFS-dual

Ansprechpartner
Image
Alexander Leipold
Email
Alexander.Leipold@bbs1-gifhorn.de
B148
05371 9436-127
    Allgemeines

    Die BFS-dual findet an den BBS 1 berufsfeldübergreifend statt.

    Wir bieten Sie mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales oder Wirtschaft an. (Den Schwerpunkt Technik bietet die BBS II an.)

    Detaillierte Informationen:

     

    BFS-dual

    (NEU ab 2026)

    Diese Vollzeitschulform richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss oder im Anschluss an die Klasse II der Berufseinstiegsschule.

    Der Besuch dient der Vorbereitung auf eine Ausbildung oder auf die Klasse 12 der Fachoberschule.

    Sie können zusätzlich den (Erweiterten) Realschulabschluss erwerben.

     

     

    Sie möchten Sich anmelden, dann ...

    > Anmeldung - BOB

    BFS-Dual

    BFS-dual
    Vollzeit | Vorbildung: Hauptschulabschluss | , Vorbildung: Realschulabschluss | , Vorbildung: Erfolgreicher Abschluss Berufseinstiegsschule Klasse II | Abschlussziel: Erfüllung Schulpflicht, Abschlussziel: Sek. I Hauptschulabschluss, Abschlussziel: Sekundarabschluss I Realschulabschluss, Abschlussziel: Erweiterter Sek. I Realschulabschluss
    Neu ab Sommer 2026 Beschreibung der Ausbildung Die Berufsfachschule dual (BFS dual) bietet Schülerinnen und Schülern, die keinen Ausbildungsplatz haben und einen Schulabschluss mitbringen, über ein flexibles Schulangebot die Möglichkeit, eine zielgenaue Berufswahlentscheidung zu treffen. Die BFS dual wird in zwei sogenannten Strängen angeboten (Y-Modell): Im Strang BFS dual B (B-Strang) steht der...

    DB2: BFS-dual (NEU)

    DB2: BFS-dual (NEU)

    DB3: BFS-dual (NEU)

    DB3: BFS-dual (NEU)

    DB4: BFS-dual (NEU)

    DB4: BFS-dual (NEU)

    Beratungsgespräche: BFS-dual (NEU)

    Beratungsgespräche: BFS-dual (NEU)

    Beratungsgespräche: BFS-dual (NEU)

    Beratungsgespräche: BFS-dual (NEU)
    Schulnetz moodle CRANIX RoundCube WebUntis