Bewerbung // Anmeldung
Informationen zu den Bildungsgängen und Ihrer Bewerbung
zur Onlinebewerbung - weiterhin möglich!
Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Schöne Sommerferien!
02.07.2025
Post aus dem MK
01.07.2025
Abschlussfeier der Fachoberschule Wirtschaft
26.06.2025
Terminkalender
1. Hilfe - Uhr |
Kollegiumsausflug - Uhr |
Gesamt-/Abteilungsdienstbesprechungen/Bildungsgangbesprechungen (inkl. Schuljahres-/Einschulungsvorbereitungen) - Uhr |
Einschulung: Dreijährige Berufsfachschule Pflegefachmann/-frau Klasse I - Uhr |
Einschulung: Landwirt/-in - 1. Ausbildungsjahr - Uhr |
Einschulung: Einjährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft - Uhr |
Einschulung: Berufseinstiegsschule Klasse I - Ernährung (Bäckerhandwerk) - Pflege (Pflegeberufe) - Körperpflege (Friseurhandwerk) - Uhr |
Einschulung: Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft (Einzelhandel) - Uhr |
Einschulung: Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz Klasse I - Uhr |
Einschulung: Einjährige Berufsfachschule Gastronomie - Uhr |
Einschulung: Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft - Uhr |
Einschulung: Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft (Persönliche Assistenz) - Uhr |
Einschulung: Berufseinstiegsschule Klasse II (Hauswirtschaft und Pflege) - Uhr |
Einschulung: Berufseinstiegsschule Klasse II (Sozialpädagogik) - Uhr |
Einschulung: Zweijährige Fachschule Sozialpädagogik -Klasse I - Uhr |
Sie wissen noch nicht, wie es weitergehen soll?

Beschreibung der Ausbildung Bildungsziel, Abschluss und Berechtigungen Ziel des Unterrichts im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft ist die allgemeine ...

Berufsbild Im folgenden Text wird anstelle der Doppelbezeichnung die Berufsbezeichnung in der weiblichen Form verwendet. Unabhängig hiervon steht der Beruf ...

Ausbildungsziele Die Fachschulausbildung dient dem Erwerb der erforderlichen Qualifikationen und beruflichen Handlungskompetenzen durch weitestgehend ...

Berufsbild Eine gute Bäckerin bzw. ein guter Bäcker zeichnet sich durch Teamfähigkeit aus. Ihr Einsatz kann sowohl in handwerklichen, als auch in ...

Beschreibung der Ausbildung Der erfolgreiche Besuch der Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen mit ...

Beschreibung der Ausbildung Voraussetzungen: Sie können in die Berufseinstiegsschule Klasse I aufgenommen werden, wenn Sie aus der 7. oder 8. Klasse einer ...

Erweiterung des Bildungsgangsangebots im Bereich Sozialpädagogik Wir freuen uns, ab dem Schuljahr 2023/24 bietet die BBS 1 Gifhorn die Klasse 2 der zweijährigen ...

Beschreibung der Ausbildung Der erfolgreiche Besuch der Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen mit ...

Berufsbild Kaufleute für Büromanagement können durch ihre Kenntnisse bei dem Umgang mit moderner EDV-Technik universell eingesetzt werden. Ihr Einsatzgebiet ...

Beschreibung der Ausbildung Der erfolgreiche Besuch der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege, Schwerpunkt Hauswirtschaft: vermittelt in den ...
Stellenbörse der BBS1 Gifhorn
In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, finden Sie in unserer Stellenbörse aktuelle Berufsangebote.
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit zu registrieren und Ihre Stellenangebote auf unserer Seite zu veröffentlichen.
Es gibt aktuell 10 Stellenangebote
Im Bereich "Häufig gestellte Fragen (FAQ)" versuchen wir die typischen Fragen von Schülern, Eltern und Ausbildungsbetrieben zu beantworten.
Auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen wir aktuelle Fotos etc..

Unser Sekretariat hat geöffnet von ...
montags bis donnerstags: 7:00 bis 15:00 Uhr und
freitags: 7:00 bis 13:15 Uhr
Für detaillierte Beratung bitten wir Sie um die Vereinbarung eines Termins unter 05371 943610