Die Okerfüchse laden ein!
28.08.2018
Die Okerfüchse laden ein!
….draußen spielen…. kreativ sein….still sein….sich bewegen….Wald entdecken
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse SFSP 2.1 der Fachschule Sozialpädagogik der BBS1 Gifhorn besuchen am 27.08.2018 von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr den Waldkindergarten Okerfüchse. Gemeinsam mit den kleinen Okerfüchsen beginnen die Lernenden eine Entdeckungsreise in den Schwülper Forst. Zusammen mit der Erzieherin Anke Berek und dem Erlebnispädagogen Pascale Schmidt werden die Gäste im Morgenkreis begrüßt. Die Mädchen und Jungen stellen ihre Lieblingsplätze wie zum Beispiel den Bauwagen bzw. das Waldsofa vor. Nachdem Frühstück baut Pascale Schmidt zwei Waldschaukeln auf. Die Begeisterung ist bei den Okerfüchsen sowie bei den Schülerinnen und Schülern groß. Er erläutert: „Der Wald ist ein idealer Lernort um Methoden der Erlebnispädagogik auszuprobieren.“ Die Waldschaukeln sind mithilfe einer Seiltechnik an verschiedenen Bäumen befestigt. Das Lernen in Bewegung geht weiter, als die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Kindern auf Spurensuche von Tieren gehen. Die Spuren von Waldmäusen, Fröschen und von einem Reh werden entdeckt im großen Kreis diskutiert. Kritisch erläutert Pascale Schmidt die Folgen der Dürre für den Lebensraum Wald. Der Boden ist viel zu trocken, die Bäume verlieren ihre Blätter und die Rinde platzt auf. Die jungen Triebe werden den Sommer nicht überleben. Teamfähigkeit, Frustrationstoleranz und Spaß der Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik der BBS1 Gifhorn stehen im Mittelpunkt verschiedener Übungen, die die Lernenden unter Anleitung absolvieren. Sie laufen zum Beispiel mit geschlossenen Augen über einen Erlebnispfad. Die Herausforderung ist dabei die Orientierung nur mit den Ohren und Händen. In Freispielphasen begleiten die Lernenden die kleinen Okerfüchse. Sie unterhalten sich über den Anbau von Weizen, bauen aus Stöckern eine Kaffeemaschine, lassen der Fantasie und Kreativität freien Lauf, wenn sie im Feuerteich baden. Der Klassenlehrer Sven Ernstson erklärt: „Wir kommen wieder. Eine weitere Entdeckungsreise in den Wald lohnt sich immer.“ Verantwortung:
Sven Ernstson
Teamleiter Fachschule Sozialpädagogik