Tanzcafé im Friedrich-Ackmann-Haus

15.01.2016

Tanzcafé im Friedrich-Ackmann-Haus
Pflegeassistenten der BBS1 veranstalteten wieder ein tolles Tanzcafé mit Seniorinnen und Senioren des Friedrich-Ackmann-Hauses

Das Tanzcafé, welches die zukünftigen Pflegeassistentinnen und -assistenten der BBS1 regelmäßig mit Seniorinnen und Senioren des Friedrich-Ackmann-Hauses in Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Gifhorn durchführen, hat bereits eine lange Tradition. Am 13.01.2016 war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Tische mit selbst gestalteter Dekoration geschmackvoll verziert, frische Tulpen standen in kleinen Vasen auf den Tischen und zur Feier des Tages durften echte Kerzen angezündet werden. Es war eine Freude zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Engagement die Klasse 2 der Pflegeassistenz diesen Praxiseinsatz absolvierte. Das Programm war wieder eine bunte Mischung aus Gesang, Musik, einem Schneewalzersitztanz, allgemeinem Tanz, einem Gedicht und einer Geschichte zum Ergänzen von eingebauten Sprichwörtern. Die Seniorinnen und Senioren erfuhren auch, woher der Januar seinen Namen hat. Herr Steppke, der an seinem Keyboard für Stimmung sorgte, lobte den abwechslungsreichen Programmablauf und das tolle Engagement der Schülerinnen und Schüler. Rundherum war es eine gelungene Veranstaltung, alle machten fröhlich mit und schunkelten im Takt der Musik oder sangen mit, bei einem älteren Herrn flossen sogar Tränen - vielleicht waren es Tränen in Erinnerung an frühere Zeiten, ausgelöst durch die Musik oder den Gesang. Alle Beteiligten waren sehr zufrieden mit dem Nachmittag. Am Ende des Tanzcafés wurden die Bewohnerinnen und Bewohner von den Schülerinnen und Schülern sowie vom Pflegepersonal wieder in ihre Zimmer gebracht. Viele von ihnen hielten eine Tulpe in der Hand und winkten lachend zum Abschied. Wir bedanken uns beim Friedrich-Ackmann-Haus für den freundlichen Empfang, die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung und den leckeren Kuchen.

Stefanie Chrosciewski

Klassenleitung PBFPF2.1