Ni hao

14.11.2015

Ni hao
Ni hao,

nach langer Vorbereitung ging es am 10.10.2015 zusammen mit zwölf Schülerinnen und Schüler der BBS 1 und BBS II Gifhorn in Begleitung von zwei Lehrkräften (Frau Barth und Herr Schäfer) zum Schüleraustausch nach Taiwan.
In der Mensa und auch auf dem Uni-Campus fielen wir unter den schwarzhaarigen Studentinnen und Studenten natürlich auf und so dauerte es nicht lange, bis der „Selfie-Wahnsinn“ los ging. Spätestens nach unserer Präsentation des Songs „Auf uns“ von Andreas Bourani am Gesangswettbewerb des International Day kannte uns dann jeder.

Also wer als Europäer gerne im Mittelpunkt steht, der sollte nach Taiwan reisen.
Neben Ausflügen zu unter anderem einer der größten Fabriken für traditionelle chinesische Medizin, dem Naturkundemuseum, dem Palastmuseum und einem buddhistischen Tempel durften wir an der Uni auch an einigen Kursen teilnehmen. So haben wir beispielsweise einen Ziegelstein aus altem Zeitungspapier und PET-Flaschen hergestellt und damit innovative Recyclingideen erfahren, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch besser bei Erdbeben sind als herkömmliche Ziegelsteine. Im Kochkurs freuten wir uns über selbstgemachten Bubble Tea und taiwanesischen Zwiebelkuchen, im chinesischen Malkurs über einen selbstgestalteten Fächer mit Bambus, Blüten etc. Und schließlich brachte uns der 65 Jahre alte Sportlehrer bei Tai Chi und Kung Fu im Freien ganz schön zum Schwitzen. Im Ausgleich dazu haben wir den Taiwanern am Abend den Ententanz beigebracht, der auf große Zustimmung traf. Am 25.10.2015 kamen wir dann erschöpft, aber glücklich und beladen mit tollen neuen Eindrücken zurück nach Deutschland. 

Abschließend können wir sagen, dass die Taiwaner sehr gastfreundliche und offene Menschen sind, die uns einen unvergessliche Zeit bereitet haben. Dieses Jahr wurden wir nicht nur von unserer jahrelangen Kontaktperson Frau Wächter unterstützt, sondern auch von einer Reporterin des NDR 1 begleitet. Falls Ihr euch also selber nochmal einen Eindruck unserer Reise machen wollt, dann hört doch einfach mal in die NDR 1 Mediathek unter folgendem Link rein: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast3050.html.