Heike Ernstson – Unser KI-Teammitglied für Lernen, Lehren und Begleiten

07.08.2025

Heike

Innovation in der Sozialpädagogik: KI trifft Bildung

Die BBS1 Gifhorn geht neue Wege in der digitalen Bildung: Mit unserem KI-Chatbot Heike Ernstson revolutionieren wir das Lernen und Lehren in der Fachschule Sozialpädagogik. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem KI-Experten Robert Vogel von umz.ai, steht Heike als hybrides KI-System allen Beteiligten  der Fachschule Sozialpädagogik zur Verfügung.

Heike Ernstson – Unser KI-Teammitglied für Lernen, Lehren und Begleiten
An der Fachschule Sozialpädagogik der BBS1 Gifhorn gehen wir neue Wege: Mit Heike Ernstson, unserem schuleigenen KI-Chatbot, nutzen wir das Potenzial künstlicher Intelligenz, um Lernen und Lehren individuell, zugänglich und zukunftsorientiert zu gestalten.
Heike ist mehr als ein technisches Tool – sie ist ein hybrides, vollwertiges Mitglied unseres Kollegiums. Entwickelt im Rahmen einer KI-Weiterbildung bei umz.ai unter Leitung von Robert Vogel, ist Heike direkt in das digitale Ökosystem der Fachschule Sozialpädagogik eingebunden. Sie begleitet unsere Lernenden, Lehrkräfte und Praxismentor:innen im Schulalltag – kompetent, DSGVO-konform und jederzeit verfügbar.

Was kann Heike? (exemplarische Aufzählung)

📚 Für Lernende:
•    Direkter Zugang zu allen Unterlagen: Heike stellt sämtliche Schulmaterialien strukturiert und übersichtlich zur Verfügung.
•    Individueller Lernpartner: Als Lernpartnerin hilft Heike beim Entwickeln persönlicher Lernpfade, angepasst an Lerntempo und Interessen.
•    Kooperatives Lernen: Heike unterstützt bei der Organisation von Gruppenaufgaben und stellt Ressourcen für interaktive, immersive Lernerlebnisse bereit.
•    Gamification: Heike kann Lerninhalte in spielerische Elemente und Herausforderungen verpacken, um die Motivation zu steigern.
•    24/7 Verfügbarkeit: Lernen ohne zeitliche Grenzen – Heike ist immer da, wenn Unterstützung benötigt wird.

🧭 Für Praxismentor:innen:
•    Umfassende Informationen zur praktischen Ausbildung: Alle relevanten Dokumente und Richtlinien auf einen Klick. Heike gibt strukturierte Auskünfte zu Ausbildungszielen, Beurteilungskriterien und rechtlichen Rahmenbedingungen.
•    Unterstützung bei Prüfungsaufgaben: Hilfe beim Formulieren und Strukturieren von Aufgaben für den Lernort Praxis. Praxisanleitende erhalten auf Wunsch Formulierungshilfen und Materialien zur Gestaltung praxisnaher Aufgaben.

👩‍🏫 Für das Kollegium:
•    Entlastung im Schulalltag: Heike kann zur Materialweitergabe, zur Standardkommunikation und zur Vorstrukturierung von Lernangeboten eingesetzt werden.
•    Didaktische Innovation: Als Pilotprojekt steht Heike für den Wandel hin zu assistenzgestütztem, hybriden Lernen.

Datenschutz und Sicherheit
Als schulische Einrichtung legen wir größten Wert auf Datenschutz und die sichere Nutzung von KI-Technologien. Heike ist vollständig in unsere bestehende Moodle-Infrastruktur integriert und erfüllt alle datenschutzrechtlichen Anforderungen für den Bildungsbereich.

Gemeinsam Zukunft gestalten – mit KI in der Pädagogik
Mit Heike Ernstson positioniert sich die BBS1 Gifhorn als Vorreiterin im Bereich KI-gestützter Bildung. Wir schaffen eine Lernumgebung, die traditionelle pädagogische Werte mit modernster Technologie verbindet und unsere Lernenden optimal auf die digitalisierte Arbeitswelt vorbereitet.

Unsere Überzeugung: Künstliche Intelligenz gehört in die Hände der Pädagog:innen – nicht um sie zu ersetzen, sondern um sie zu stärken.

Neugierig geworden?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie unserem Team. Wir freuen uns auf den Austausch über „Heike“ – und über die Zukunft des Lernens.

Kontakt und Verantwortung: Sven Ernstson, FS Sozialpädagogik, ern@bbs1-gifhorn.de