Selbstlernen an den BBS 1
In unserem neuen Kompetenzzentrum sind ein Campus in K 285 und ein Selbstlernzentrum in K 185 integriert.
Diese Räume bieten unseren Schüler:innen die Möglichkeit, unterrichtsbegleitend, in Freistunden oder in Pausen zu lernen – allein oder in Gruppen, an Gruppentischen, Chillhäusern, Präsentationsflächen oder an Computern.
Mit dem Campus und dem Selbstlernzentrum eröffnet unser Kompetenzzentrum neue Wege des Lernens. Beide Bereiche sind eng mit den Konzepten des selbstorganisiertes Lernens verknüpft.
Hier lernen die Schüler:innen, Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen, selbstständig Entscheidungen zu treffen, eigene Schwerpunkte zu setzen und im individuellen Tempo zu arbeiten. Gleichzeitig bieten die offenen Lernumgebungen ideale Voraussetzungen für kooperatives Arbeiten, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Problemlösen.
Auch außerhalb der Unterrichtsräume und dieser Zentren gibt es zahlreiche Orte für Selbstlernphasen und Gruppenarbeiten:
Cafeteria,
Pausenhalle,
vor A 027,
vor A 101,
vor A 002 und
B-Trakt in den Fluren
Damit wird selbstorganisiertes Lernen im Schulalltag nicht nur möglich, sondern aktiv gelebt.
„Man kann niemanden etwas lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
– Galileo Galilei
Dieses Leitmotiv spiegelt die Idee unseres Selbstlernbereichs wider: Eigeninitiative, Selbstorganisation und Teamfähigkeit werden gestärkt, individuelle Stärken sichtbar gemacht und nachhaltige Lernerfolge ermöglicht.
So entsteht an den BBS 1 ein Ort, an dem Lernen nicht nur Pflicht ist – sondern eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung, geprägt durch die Prinzipien von Selbstorganisiertem Lernen.
