Als Fachkraft in die USA oder nach Australien

16.12.2019

Als Fachkraft in die USA oder nach Australien

Am 09.12.2019 bot sich den Schülerinnen und Schülern der Fachschule Sozialpädagogik die Gelegenheit, sich über berufliche Perspektiven als soziale Fachkraft im Ausland, insbesondere in den USA und Australien, zu informieren.

Annika Gabbert von der Organisation "apexsocial" erläuterte die verschiedenen Möglichkeiten und Optionen und berichtete in diesem Zusammenhang von ihren persönlichen Erfahrungen im Rahmen ihres Auslandsaufenthalte.

Die Organisation "apexsocial" bietet insbesondere Absolventinnen und Absolventen des sozialen Fachbereichs maßgeschneiderte Programme, welche bspw. unmittelbar nach der erfolgreichen Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik begonnen werden können.

Es handelt sich dabei nicht um einen einfachen Auslandsaufenthalt als Au-Pair oder etwa eine Work-and-Travel-Option. Vielmehr ist die erworbene berufliche Handlungskompetenz gefragt, die es im Ausland zu erproben gilt. Dies ermöglicht einen Blick "über den Tellerrand" und kann helfen den beruflichen wie persönlichen Horizont zu erweitern sowie wertvolle praktische  Erfahrungen zu sammeln. Und ganz „nebenbei“ können die Englischkenntnisse verbessert oder aber aufgefrischt werden.