Tanzcafé 2016
02.08.2016
Tanzcafé - Veranstaltung im Christinenstift mit der Berufsfachschule Pflegeassistenz Klasse 1
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder…“.
Dieser Spruch stammt von dem Schriftsteller und Dichter Johann Gottfried Seume. Für viele Situationen im Leben trifft dieser Spruch auch zu. Musik ist eine gemeinschaftsbildende Kraft, auch für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sie leben häufig in einer starken inneren Vereinsamung, Isolation und Sprachlosigkeit und verlieren nach und nach die Möglichkeit, ihr Umfeld aktiv zu bestimmen. Musik bringt viele Erinnerungen an „ gute Zeiten“ zurück und ermöglicht ein starkes emotionales Erleben. Das können die Betroffenen auf dieser Veranstaltung mit anderen Menschen teilen und für eine kurze Zeit entsteht eine intensive Verbindung mit anderen Menschen, hier mit den Schülerinnen und Schülern. Das gemeinsame musikalische Erleben ist somit ein besonderes und wertvolles Ereignis des an Demenz erkrankten Menschen. Für unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklasse Pflegeassistenz sind diese Veranstaltungen gleichfalls wertvoll, da sie hier sehr starke emotionale Erfahrungen machen. Frau Chrosciewski hat uns tatkräftig unterstützt – ganz lieben Dank.
Friederike Hobbensiefken