Erasmus+ Bildungsreise nach Wien: Inspirationen für die Erzieher*innenausbildung in Deutschland
02.04.2025
Erasmus+ Bildungsreise nach Wien: Inspirationen für die Erzieher*innenausbildung in Deutschland
Vom 31. März bis 4. April 2025 haben wir die Gelegenheit, im Rahmen eines Erasmus+ Aufenthalts drei herausragende Bildungseinrichtungen in Wien zu besuchen. Die Reise bietet uns wertvolle Einblicke in innovative Konzepte frühkindlicher Bildung sowie in die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften in Österreich.
⸻
Tag 1: Bildungscampus Aspern-Seestadt
Der Bildungscampus Aspern-Seestadt steht für ein zukunftsweisendes Modell des gemeinsamen Lernens und Lebens. In einem offen und großzügig gestalteten Gebäude arbeiten Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule und sonderpädagogische Angebote unter einem Dach. Besonders beeindruckt uns die enge Kooperation der Bildungsstufen, das offene Raumkonzept sowie die konsequente Umsetzung von Inklusion und Therapie in altersgemischten Lerngruppen.
Lernimpuls für Deutschland:
Die räumliche und organisatorische Verzahnung verschiedener Bildungsstufen sowie multiprofessionelle Teams bieten großes Potenzial für durchgängige Bildungsbiografien – ein Modell, das auch die Erzieher*innenausbildung in Deutschland bereichern kann.
