Strategiekonferenz

20.05.2025

Strategie

„Gestaltungsräume für Bildung und Lernen“ 

„Gestaltungsräume denken und weiterentwickeln“

Am 20. Mai 2025 fand die Strategiekonferenz des RLSB mit Teilnahme der BBS 1 Gifhorn im Rahmen des Freiräumeprozesses-BBS 2025 statt.

 

Die Veranstaltung unter dem Motto „Gestaltungsräume denken und weiterentwickeln“ brachte  Fachkräfte und Schulen zusammen, um innovative Ansätze für die Gestaltung von Lern- und Bildungsräumen zu diskutieren.

Die Konferenz begann um 10:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung der Teilnehmenden. Im Anschluss fanden verschiedene Workshops mit drei Schulteams statt. Die Themen umfassten die Vorbereitung und Präsentation der „Hausaufgaben“ in den Schulteams sowie die Diskussion und den Austausch über die Herausforderungen, die in der Bildungslandschaft bestehen.

Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Bearbeitung weiterer Fragestellungen, wie etwa: „Welche weiteren Herausforderungen sehen wir?“ und „Was sind wesentliche Gelingensbedingungen?“

Nach einer Mittagspause um 12:30 Uhr folgte der „Gallery Walk“, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen, zu diskutieren und Inspiration zu sammeln.

Der Tag endete mit einem abschließenden Ausblick auf die nächsten Schritte im Freiräumeprozess.

 

Teilnehmende für die BBS 1 waren Regina Ruge (Schulleiterin), Katja Borm (Abteilungsleiterin mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement), Jan-David Bigott-Baumgarte (Teamleiter QM) und Janet Hofschröer (Bildungsgangleitung Berufliches Gymnasium, Fachoberschule und Gesundheit). Auch der Schüler und Vertreter der SV Leon Oskay war anwesend und brachte wertvolle Perspektiven aus der Schülersicht ein.