Festakt anlässlich der Eröffnung des K-Traktes

04.09.2025

Festakt

Feierliche Eröffnung des K-Traktes an der BBS 1 – Ein Meilenstein in der beruflichen Bildung

Am 2. September 2025 war es endlich soweit: Die BBS 1 Gifhorn öffnete die Türen des neuen K-Traktes, einem modernen Kompetenzzentrum für berufliche Bildung. Rund 150 Gäste – darunter Vertreter aus Politik, Bildung und Wirtschaft – versammelten sich, um gemeinsam dieses bedeutende Ereignis zu feiern und einen Blick auf die zukunftsweisenden Räumlichkeiten zu werfen.

Die Eröffnung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Regina Ruge, die als Schulleiterin der BBS 1 die Gäste willkommen hieß und die Bedeutung des K-Traktes als neuen Ort für innovativen und praxisorientierten Unterricht betonte.

Es folgten aufschlussreiche Redebeiträge von prominenten Persönlichkeiten:

Dominik Meyer zu Schlochtern, Erster Kreisrat des Landkreises Gifhorn, sprach über die Rolle der beruflichen Bildung in der Region und die Notwendigkeit, junge Menschen bestmöglich auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Annette Due, Dezernentin des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Braunschweig, widmete sich dem Thema „Bildung und Schule im Wandel“ und stellte heraus, wie wichtig es ist, Bildungseinrichtungen ständig weiterzuentwickeln, um auf die sich verändernden Anforderungen der Gesellschaft und Wirtschaft reagieren zu können.

Nikolas Hilmer, Planer des K-Traktes von der Planschiede 2KS, erläuterte den Bau des Kompetenzzentrums und die technischen sowie architektonischen Besonderheiten des neuen Gebäudes.

Leon Oskay, Schülervertreter der BBS 1, betonte in seinem Beitrag die Bedeutung von Raum als Ort für Bildung und wie der K-Trakt als moderne Lernumgebung den Austausch und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler fördert.

Nach diesen informativen Redebeiträgen präsentierte Heike Strauch, stellvertretende Schulleiterin, in einer Bilderpräsentation den spannenden Entstehungsprozess des K-Traktes, der von der Planung bis zur Fertigstellung einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt hat.

Den Abschluss des offiziellen Programms bildete der Redebeitrag von Regina Ruge, in dem sie das zugrunde liegende pädagogische Konzept des neuen Kompetenzzentrums vorstellte. Sie erklärte, dass der K-Trakt nicht nur auf die aktuellen Bildungsanforderungen eingeht, sondern auch als Ort der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs fungiert – ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der beruflichen Welt vorbereitet werden.

 

Musikalische Untermalung

Die Eröffnungsfeier wurde von wunderschöner Musik begleitet:

Natalia Pascal, Konzertpianistin und Schülerin der BBS 1, eröffnete die Veranstaltung mit einem gefühlvollen Klavierstück – „River Flows in You“ von Yiruma.

Bastian Windszus, Schulsozialarbeiter der BBS 1, sorgte mit seinem Gesang zu „Spoke in the Wheel“ von Zakk Wylde für Gänsehautmomente.

Laura Wilken (Schülerin) und Katrin Hillig (Lehrkraft) rundeten das musikalische Programm mit einer Interpretation des Beatles-Klassikers „Let It Be“ ab.

Zum Abschluss erklang erneut Natalia Pascal am Klavier mit dem Stück „Kiss the Rain“ von Yiruma, das den festlichen Rahmen der Veranstaltung perfekt abrundete.

 

Ein Ausblick in die Zukunft

Nach dem offiziellen Teil hatten die Gäste die Gelegenheit, den neuen K-Trakt bei einer Begehung der Räumlichkeiten näher kennenzulernen und sich von der modernen Ausstattung und den innovativen Lernumgebungen zu überzeugen. Der K-Trakt bietet zahlreiche neue Möglichkeiten für praxisorientiertes Lernen, moderne Werkstätten, digitale Lernräume und mehr.

Der feierliche Ausklang fand bei Sekt, Kuchen und Häppchen statt, was den Anlass in geselliger Runde abrundete und Raum für Gespräche und Austausch bot.


Mit dem K-Trakt hat die BBS 1 einen wichtigen Schritt in die Zukunft der beruflichen Bildung gemacht. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schülern, Lehrkräften und Partnern diesen neuen Ort des Lernens zu gestalten und weiterzuentwickeln.

 

Vielen Dank an unsere Gäste für den schönen Nachmittag und die Geschenke anlässlich des Festaktes.