10 Jahre Erasmus+ Fachschule Sozialpädagogik -
30.10.2025
10 Jahre Europa erleben – Erasmus+ an der Fachschule Sozialpädagogik der BBS1 Gifhorn feiert Jubiläum
Gifhorn. Europa lebt, wo Menschen einander begegnen – und Lernen Grenzen überwindet. Seit nunmehr zehn Jahren bietet die Fachschule Sozialpädagogik der BBS1 Gifhorn ihren Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Erasmus+ die Möglichkeit, internationale Praxiserfahrungen zu sammeln und Europa hautnah zu erleben.
Was 2015 mit einer einzigen Lernenden begann, ist heute ein lebendiges Erfolgsprojekt: Über 120 angehende Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Praxismentor*innen haben seither an Erasmus+-Mobilitäten teilgenommen. Entstanden ist ein beeindruckendes Netzwerk aus 18 Einrichtungen in 21 europäischen Ländern – von Portugal bis Island, von Lettland bis Spanien.
Erasmus+ bedeutet dabei weit mehr als Auslandsaufenthalt: Es ist ein Bildungsversprechen.
„Unsere Studierenden lernen, über den Tellerrand hinauszublicken, kulturelle Vielfalt zu schätzen und pädagogisches Handeln in einem europäischen Kontext zu verstehen“, sagt Katrin Hillig, Koordinatorin des Erasmus+-Programms an der Fachschule Sozialpädagogik. „Diese Erfahrungen machen sie zu weltoffenen, reflektierten Fachkräften, die mit Kopf, Herz und Haltung arbeiten.“
Zentraler Bestandteil des Programms ist die Förderung beruflicher, sozialer und interkultureller Kompetenzen – ganz im Sinne der europäischen Wertegemeinschaft. Die Teilnehmenden lernen in Kindertagesstätten, Schulen und sozialen Einrichtungen im Ausland, erleben Bildungssysteme aus neuer Perspektive und bringen Impulse für die eigene Ausbildung und Praxis mit nach Deutschland zurück.
Katrin Hillig betont: „Erasmus+ stärkt nicht nur die Fachschule, sondern auch unsere Region. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer trägt ein Stück Europa nach Gifhorn – und inspiriert andere, den gleichen Weg zu gehen.“
Zum zehnjährigen Jubiläum blickt die Fachschule nicht nur dankbar zurück, sondern auch mutig nach vorn. In Zukunft soll das europäische Netzwerk weiter ausgebaut und noch stärker auf gegenseitiges Lernen und gemeinsame Bildungsentwicklung gesetzt werden.
So wird aus Erasmus+ an der BBS1 Gifhorn mehr als ein Programm – es ist ein gelebtes Bekenntnis zu Professionalität, Solidarität und Vielfalt.
Erasmus+ an der Fachschule Sozialpädagogik: 10 Jahre Europa erleben – und gestalten.