Immer mehr Betriebe bieten Ausbildungs-/Praktikumsplätze bei der Kontaktbörse im Januar
15.11.2025
Bereits knapp 30 Betriebe suchen Auszubildende bei der Kontaktbörse am 20. Januar 2026 an den BBS 1 Gifhorn
Stetig kommen weitere Betriebe hinzu
Auch in diesem Jahr bietet die Kontaktbörse der BBS 1 Gifhorn wieder eine hervorragende Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene, direkt mit Ausbildungsbetrieben aus der Region ins Gespräch zu kommen. Am 20. Januar 2026 öffnen sich von 12:30 bis 15:00 Uhr die Türen für persönliche 1-zu-1-Gespräche – ganz ohne vorherige Anmeldung.
Schon jetzt haben sich knapp 30 Unternehmen angemeldet, die motivierte Auszubildende suchen. Laufend kommen weitere Betriebe hinzu. Die Angebote reichen über nahezu alle Fachrichtungen der BBS 1 und decken sowohl klassische Ausbildungsberufe als auch Praktikumsplätze ab.
Diese Betriebe sind bislang dabei – mit folgenden Ausbildungs- und Praktikumsplätzen:
Sozialpädagogik
- Samtgemeinde Boldecker Land: Erzieher/in (Praktikum), Sozialpädagogische Assistenz (Praktikum)
- Gemeinde Meine: Erzieher/in (Praktikum), Sozialpädagogische Assistenz (Praktikum)
- Paritätischer Sprachheilkindergarten: Erzieher/in (Praktikum), Sozialpädagogische Assistenz (Praktikum)
- Wunderwerk Melanie Evers & Team: Erzieher/in (Praktikum)
- Der Hof e. V.: Sozialpädagogische Assistenz (Praktikum), Erzieher/in (Praktikum)
Pflege
- Seniorenresidenz Am Park (compassio): Pflegeassistenz (Praktikum), Pflegefachmann/-frau
- Bettina Harms GmbH – Ambulante Krankenpflege: Pflegeassistenz (Praktikum), Pflegefachmann/-frau
- Diakonische Altenhilfe Gifhorn: Pflegeassistenz (Praktikum), Pflegefachmann/-frau
- Helios Klinikum Gifhorn: Pflegefachmann/-frau
- Der Hof e. V.: Pflegeassistenz (Praktikum)
Gesundheit
- Nephrologisches Zentrum Weyhausen/Wolfsburg: Medizinische/r Fachangestellte/r
Körperpflege
- Wegmeyer Haarstudios: Friseur/-in
Wirtschaft & Verwaltung
- EISENVATER Haustechnik: Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachkraft für Lagerlogistik
- Bertrandt AG: Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
- NORMA: Einzelhandel, Verkäufer/-in, Duales Studium BWL
- Deichmann SE: Einzelhandel, Verkäufer/-in
- Volksbank eG Südheide-Isenhagener Land-Altmark: Bankkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau Digitalisierungsmanagement
- Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg: Bankkaufleute
- Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH: Industriekaufmann/-frau
- Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH: Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kanzlei für Steuern & Recht Peine: Steuerfachangestellte/r
- Hol ab! Getränkemarkt GmbH: Einzelhandel
- BAUKING Ostfalen GmbH: Groß- und Außenhandelsmanagement
- Sonae Arauco Deutschland GmbH: Industriekaufmann/-frau, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Industriemechaniker, Lagerlogistik, Maschinen-/Anlagenbediener
Ernährung / Hotellerie
- Courtyard by Marriott Wolfsburg: Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin, Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
- Bäckerei Leifert GmbH: Bäcker/-in
- Der Hof e. V.: Fachkraft Küche
Agrarwirtschaft
- Der Hof e. V.: Landwirt/-in
Warum sich ein Besuch lohnt
Die Kontaktbörse ist keine klassische Messe, sondern setzt auf direkte Gespräche zwischen Ausbildungsinteressierten und Betrieben. Diese persönliche Form des „Speeddatings“ bietet ideale Chancen, Fragen zu stellen, erste Eindrücke zu sammeln und vielleicht schon den zukünftigen Ausbildungsplatz zu sichern.
Für Ausbildungsinteressierte:
Einfach vorbeikommen – ganz ohne Anmeldung ab 12:30 Uhr!
Weitere Infos zur KONTAKTBÖRSE
Für Betriebe:
Melden auch Sie sich an und werden Sie Teil der Kontaktbörse:
➡️ Anmeldung über Microsoft Forms:
https://forms.office.com/e/RM4xhVB9ET?origin=lprLink
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Austausch und viele neue Ausbildungsperspektiven für die Region!
