IHK-Ausbildungsbotschafter:innen zu Besuch an den BBS I Gifhorn

04.11.2025

IHK - Ausbilungsbotschafter:innen

Ausbildungsbotschafter:innen unterstützen Berufsorientierung an den BBS I Gifhorn

Endlich war es wieder soweit! Fünf Berufsfachschulklassen aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung beteiligten sich auch in diesem Schuljahr am Projekt „IHK-Ausbildungsbotschafter:innen“. Die bewährte Gemeinschaftsveranstaltung der BBS I Gifhorn und der IHK Lüneburg-Wolfsburg wurde vor acht Jahren von der zuständigen Beraterin für Berufsorientierung der IHK gemeinsam mit dem damaligen Abteilungsleiter der Berufsfachschulen Wirtschaft ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, Schüler:innen bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen.

Die Grundidee ist einfach und wirkungsvoll: Auszubildende regionaler Betriebe berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen, geben authentische Einblicke in ihren Ausbildungsalltag und beantworten Fragen rund um Bewerbung, Berufsschule und Arbeitsalltag. Dieser direkte Kontakt zum Berufsleben hilft den Jugendlichen, Unsicherheiten beim Übergang von der Schule in die Ausbildung abzubauen und Fehlentscheidungen bei der Berufswahl zu vermeiden. Da die Ausbildungsbotschafter:innen oft nur wenig älter sind als die Schülerinnen und Schüler selbst, entsteht eine „Kommunikation auf Augenhöhe“ – offen, ehrlich und praxisnah.

In diesem Jahr stellten die Ausbildungsbotschafter:innen in abwechslungsreich gestalteten Präsentationen eine Vielzahl spannender Ausbildungsberufe vor, darunter:

🔩 Zerspanungsmechaniker/-in
📦 Fachkraft für Lagerlogistik
📐 Technische/r Produktdesigner/-in
🏢 Industriekaufmann/-frau
🚛 Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen
🏦 Bankkaufmann/-frau
🗂️ Kaufmann/-frau für Büromanagement
💻 Fachinformatiker/-in für Anwendungstechnik
🎤 Veranstaltungskaufmann/-frau
✨ ...und viele weitere spannende Ausbildungsberufe!

Im Anschluss an die Präsentationen nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in einer offenen Fragerunde mit den Ausbildungsbotschafter:innen ins Gespräch zu kommen. Dabei zeigte sich erneut, wie wertvoll der direkte Austausch für die Berufswahl ist.

Fazit: Das Projekt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – und eines steht fest:
Wir freuen uns schon auf die nächste Runde der IHK-Ausbildungsbotschafter:innen im kommenden Schuljahr!